Bürgermeisterin für alle –
unabhängig, transparent und mit Herz für unsere Gemeinde
Bürgermeisterin für alle –
unabhängig, transparent und mit Herz für unsere Gemeinde
Mein Leitbild für das Bürgermeisteramt
Als Bürgermeisterin für alle will ich unabhängig, transparent und mit Herz für unsere Gemeinde arbeiten. Mir ist wichtig, Bewährtes zu sichern und unsere Gemeinde zugleich zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Lebensqualität für alle Generationen, eine Verwaltung, die zuhört, und ein starkes Miteinander sind die Grundlage dafür.
Miteinander leben: füreinander da sein, gemeinsam gestalten.
Infrastruktur sichern: gute Wege und Treffpunkte für alle Generationen.
Ortsentwicklung klimapositiv gestalten: verantwortungsvolle Wohnraumentwicklung für mehr Lebensqualität.
Verwaltung modernisieren: digital, bürgernah und für die Menschen da.
Zukunft finanzieren: solide, generationengerechte Haushalte und Chancen für Betriebe schaffen.
Mit Herz und Verstand für Adendorf & Erbstorf
Ich bin seit vielen Jahren in Adendorf zuhause, Mutter, Ratsfrau und Landesbeamtin mit über 25 Jahren Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Politik bedeutet für mich, nah an den Menschen zu sein und Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. Lernen Sie mich und meinen Weg näher kennen.

Fünf für die Zukunft in Adendorf & Erbstorf
Als Bürgermeisterin will ich Bewährtes sichern und gleichzeitig neue Perspektiven für Adendorf und Erbstorf eröffnen. Die Herausforderungen, vor allem die finanzielle Lage, müssen wir mit Verantwortung und Ehrlichkeit anpacken. Mein Ziel ist es, generationengerecht zu wirtschaften, ohne unsere Lebensqualität aufs Spiel zu setzen – im Gegenteil: wir wollen sie weiter verbessern. Dafür habe ich fünf Schwerpunkte definiert, in denen ich unsere Gemeinde gemeinsam mit den Menschen gestalten möchte.
Menschen & Miteinander
Adendorf und Erbstorf sind eine starke Gemeinschaft: Vereine, Ehrenamt, Kultur, Verwaltung und Menschen aller Generationen gestalten aktiv mit. So entsteht ein Ort, an dem sich alle zuhause fühlen und füreinander da sind.
Infrastruktur & Mobilität
Eine starke Infrastruktur ist die Grundlage für Lebensqualität in Adendorf und Erbstorf. Dazu zählen sichere Schulwege, gute Kitas und Schulen, attraktive Spielplätze sowie Einrichtungen wie Freibad und Eishalle. Ebenso wichtig ist eine Mobilität, die zu uns passt – mit verlässlichem ÖPNV, sicheren Straßen und guten Radwegen.
Klima & Ortsentwicklung
Wir entwickeln uns zu einer klimapositiven und zukunftsfähigen Gemeinde. Mit grünen Konzepten, moderner Energieversorgung und einer verantwortungsvollen Ortsentwicklung schaffen wir Wohnraum und Lebensqualität für heute und morgen.
Digitalisierung & Verwaltung
Unsere Verwaltung ist für die Menschen da – transparent, digital und bürgernah. Mit modernen Arbeitsabläufen und klarer Kommunikation schaffen wir Service auf Augenhöhe und sichern die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde.
Wirtschaft & Finanzen
Die größte Herausforderung ist die angespannte Haushaltslage. Solide, generationengerechte Finanzen sind Voraussetzung, um Angebote wie Bibliothek, Freibad oder Eishalle zu erhalten. Gleichzeitig brauchen Betriebe gute Bedingungen, damit Arbeitsplätze und Chancen vor Ort entstehen.