Hallo, ich bin Anne Fiedler
Mein Engagement für unsere Gemeinde reicht weit über die Politik hinaus und prägt mich seit vielen Jahren. Beruflich bin ich seit langem aktiv als Interessenvertreterin für schwerbehinderte Menschen, wo ich mich für Teilhabe, Gleichstellung und faire Arbeitsbedingungen einsetze. Außerdem bin ich Vertrauensperson für soziale Angelegenheiten. In beiden Positionen arbeite ich eng mit Kolleg:innen, der Verwaltung und verschiedenen Gremien zusammen und bringe meine Erfahrung aus vielen Fortbildungen und einem großen Netzwerk ein.
Mein Weg hierher
1998 bin ich wegen meiner Ausbildung nach Lüneburg gekommen und habe dort einige Jahre gelebt, bis mein Mann Lucas und ich Ende 2011 ein altes Siedlungshaus in Adendorf gekauft, erweitert, umgebaut und saniert haben. 2017 wurden wir dafür mit der „Grünen Hausnummer“ geehrt.
Engagement von Jugend an
Mein ehrenamtliches Engagement ist vielfältig: So bin ich seit 2009 ausgebildete Telefonberaterin bei der „Nummer gegen Kummer“ – einer Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Außerdem war ich über zehn Jahre Schöffin am Jugendgericht in Lüneburg und konnte dort wichtige Einblicke in die Jugendgerichtsbarkeit gewinnen.
Mutter, Mitgestalterin und Netzwerkerin
Als Mutter bin ich seit Jahren in der Elternvertretung aktiv – von der Kita bis zum Kreiselternrat des Landkreises. Ich habe mich unter anderem bei Kita-Streiks für bessere Bedingungen eingesetzt und bei der Adendorfer Flüchtlingshilfe mit angepackt. Seit 2006 bin ich geprüfte Stadtführerin in Lüneburg und habe dort bis zum Beginn meines politischen Engagements gerne mein Wissen über Geschichte und Kultur geteilt.
Gemeinsam mit meiner Familie und Freund:innen organisiere ich seit mehr als 10 Jahren den über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten, wohltätigen „Nummernbasar rund ums Kind“ sowie seit 2024 die Neuauflage der Kinder- und Jugenddisco „Dance In“.
Mein Antrieb für die Kommunalpolitik
All diese Erfahrungen haben mich geprägt und geben mir die Basis, mich mit Herz und Verstand in der Kommunalpolitik für Adendorf und Erbstorf einzusetzen. Ich möchte, dass wir gemeinsam eine lebenswerte, solidarische und generationengerechte Gemeinde gestalten, in der sich alle zu Hause fühlen.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit euch und Ihnen gemeinsam zu gehen.


